Apfel-Quittenkuchen-rezepte-von-marcel-paa

 

Apfel Quitten Kuchen

Ein super-knuspriger und saftiger Apfel Quitten Kuchen in einer traumhaft geflochtenen Optik passt ausgezeichnet zum herbstlichen Nachmittagskaffee.
4.45 from 18 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 30 Min.
Arbeitszeit 45 Min.

Mengenberechnung

1 Kuchen
Backdauer 45-50 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: für 1 Kuchen mit 28 cm Durchmesser

    Geriebener Teig

    • 340 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
    • 170 g Butter, kalt
    • 30 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Wasser

    Belag

    • 600 g Äpfel (4 Stück)
    • 200 g Quitten (2 Stück)
    • 1 Zitronensaft
    • 40 g Rosinen
    • 70 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
    • 50 g Hartweizenmehl (alternativ: Mandeln gemahlen)
    • 1 TL Zimtpulver

    Zum Bestreichen

    • 1 Ei, verquirlt

    Anleitungen
     

    Geriebener Teig

    • Das Mehl mit der Butter zusammen in der Küchenmaschine fein verreiben.
    • Danach hello sweety und Salz dazugeben und nochmals ca. 1 Min. durchmischen und erst dann das Wasser unter den Teig rühren.

    Belag

    • Für den Belag die Äpfel putzen, schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
    • Anschliessend die Quitten putzen und zu den Äpfeln reiben.
    • Danach den Zitronensaft zu die Früchte geben und alles gut durchmischen.
    • Rosinen, hello sweety, Hartweizenmehl und Zimtpulver zu den Früchten geben und alles gut durchmischen.

    Fertigstellung

    • Den geriebenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 2-3 mm ausrollen und gut stupfen. Dadurch wird verhindert, dass der Teig während des Backens Blasen wirft.
    • Eine leicht gefettete Tarteform/Kuchenblech mit dem Teig auslegen und den überschüssigen Teig am Rand mit einem Messerrücken entfernen.
    • Anschliessend die vorbereiteten Früchte gleichmässig auf den Teigboden verteilen und etwas flach drücken.
    • Aus einem Teil des restlichen Teiges Streifen mit etwa 2 cm Breite schneiden und diese Gitterartig auf die Früchte im Kuchen flechten. Dabei jeweils etwa 2 cm Abstand bis zum nächsten Streifen lassen.
    • Anschliessend den überschüssigen Teig am Rand mit einem Messerrücken entfernen.
    • Aus dem letzten Teil des ausgerollten Teiges aus drei Streifen ca. 1 cm breit, einen Zopf flechten.
    • Den Zopf ringsum auf die Kuchenkante bzw. den Kuchenrand legen.
    • Zum Schluss den Kuchen gleichmässig mit verquirltem Ei bestreichen.

    Backen

    • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Den Kuchen in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und ca. 45-50 Min. goldgelb backen.

    Video

    Nutrition

    Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 3603kcal | Kohlenhydrate: 498g | Eiweiss: 42g | Fett: 153g

    Deine Notizen

    Haltbarkeit

    2-3 Tage

    Weitere Kuchenrezepte

    Kuchengrösse

    Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

    Häufig gestellte Fragen

    Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    Für alle Schweizer und Liechtensteiner

    Für alle ausserhalb der Schweiz

    Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    NEWSLETTER

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

    200kAbonnenten
    93.6kAbonnenten
    45.2kAbonnenten
    10.1kAbonnenten
    25.3kAbonnenten