Apfel-Quark-Taschen
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: Für ca. 24 Stück, 6x11 cm
- 1000 g Blätterteig
Apfelquark-Füllung
- 500 g Äpfel
- Zitronensaft
- 2 g Zimtpulver
- 30 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 30 g Mandeln, gemahlen u. geschält
- 200 g Magerquark
- 10 g Maisstärke (alternativ: Weizenstärke)
Zum Bestreichen
- 1 Ei
- 1 Eigelb
Anleitungen
Apfelquark-Füllung
- Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Apfelwürfel in eine Schüssel geben und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Danach Zimt, hello sweety, Mandeln, Magerquark und Stärke zu den Äpfeln geben und alles gut durchmischen.
Fertigstellung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den gut gekühlten Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und rechteckig auf 2 mm ausrollen. Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern, damit sich der Teig etwas entspannen kann und nicht an der Arbeitsfläche klebt.
- Anschliessend den Teig in je drei Streifen mit 6 cm und 7 cm Breite einteilen. Dies geht am besten mit einem Ruck-Zuck Teigschneider.
- Die 6 cm breiten Streifen in Stücke zu 11 cm schneiden.
- Das Ei mit dem Eigelb in eine Schüssel aufschlagen und gut verquirlen.
- Danach die Ränder der soeben geschnittenen Teigrechtecke mit dem aufgeschlagenen Ei bestreichen.
- Die Apfelfüllung mittig auf die Teigstücke verteilen und dabei links und rechts je 1 cm frei lassen.
- Anschliessend auch die 7 cm breiten Teigstücke in 11 cm lange Stücke schneiden und mit Ei bestreichen.
- Die bestrichenen Teigstücke 4-5 Mal quer bis etwa 1 cm zum Teigrand einschneiden.
- Danach diese Teigdeckel auf die mit Apfel belegten Teigstücke legen und ringsum gut andrücken.
- Mit einer Gabel die Ränder der Teigstücke gut hinunterdrücken, dass diese wirklich gut verschlossen sind.
- Die gefüllten Teigtaschen nochmals mit Ei bestreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech absetzen.
Backen
- Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und die Apfel-Quark-Taschen etwa 30-35 Min. goldgelb backen.
- Nach dem Backen die Apfel-Quark-Taschen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Video
Nährwerte
Deine Notizen
Weitere Blätterteig-Gebäcke
- Mandelrollen aus Blätterteig
- Orangengipfel aus Blätterteig
- Blätterteig Knabbergebäcke
- Blätterteig Rhabarber Jalousie
- Blätterteig-Krapfen
Blätterteig-Abschnitte- oder Reste
Teigabschnitte niemals zusammenkneten, sondern nur zusammen drücken, aufeinanderlegen, durchkühlen und nochmals ausrollen. Werden die Abschnitte wieder zusammen geknetet, verursacht dies einen Triebverlust im Teig und somit eine unregelmässige Form des Gebäcks.
Stop Foodwaste
Die Teigabschnitte können ausgezeichnet zur Erstellung von Aperogebäcke oder für gefüllte Blätterteiggebäcke verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Sehr fein und hübsch geworden. Mein selbstgemachter Blätterteig ist wunderschön aufgegangen.
WoW sehr schön eine gute Valentinstag Idee 🤙🏾❤️
Tolles Rezept von den Apfel-Topfen-Taschen. Besten Dank. Deine Kommentare sind sehr aufschlußreich. Lg Poldi Gemeinböck