Rezept mit Video
Patisserie Kugeln in der Form von coolen Oster Hühnern - DER Hingucker auf Deinem Oster-Buffet!
Weitere Videos und Rezepte zu Festtagsgebäcke
Patisseriekugeln - Biskuit
Zutaten:
4 Eigelbe
40 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
20 g Zucker
4 Eiweiss
40 g Zucker
70 g Kartoffelstärke
Zubereitung:
Eigelbe, Weissmehl und Zucker 10 Min. auf maximaler Stufe in der Küchenmaschine aufschlagen. Danach Eiweiss, Zucker und Kartoffelstärke (Fécule) zu einem steifen Eiweissschnee in der Küchenmaschine aufschlagen. Anschliessend die Eiweissmasse vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und mit einer 18-er Tülle Kugeln auf ein Backblech dressieren.
Backen:
Die Kugeln im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 20-25 Min. backen.
Gut zu wissen
Solltest du ein klassisches Patisseriekugelblech (vormals Mohrenkopfblech) haben, kannst du die Biskuitmasse selbstverständlich direkt auf dieses dressieren.
Vanillecreme

Zutaten:
3 Eigelbe
75 g Zucker
40 g Stärke (Weizenstärke oder Maisstärke)
330 g Milch
1 Vanilleschote, ausgekratzt
300 g Sahne
Zubereitung:
Eigelbe, Zucker und Stärke gut vermischen. Die Milch und den Samen der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen, zur Eigelbmasse geben und durch ständiges Rühren alles gut vermengen. Um eine intensivere Bindung zu erreichen, die Schüssel über einem heissen Wasserbad nochmals erwärmen und ständig weiter rühren. Dabei aufpassen, dass die Creme nicht kocht, da sonst das Eiweiss gerinnt und die Masse Klumpen bekommt.
Die fertige Vanillecreme mit einer Folie (direkt auf die Creme) abdecken und für 2-3 Std. kühl stellen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen. Die kalte Vanillecreme nochmals gut durchrühren und vorsichtig die steif geschlagene Sahne unterheben.
Gut zu wissen
Diese Creme ist NICHT für Fondant tauglich. Als Füllung einer Fondanttorte müsste die Torte auf jeden Fall zuerst mit Buttercreme oder Ganache eingestrichen werden.
Fertigstellung der Hühner Patisserie Kugeln
Weitere Zutaten:
200-400 g Flüssigfondant\Fondantglasur
Vorbereitung Dekoration:
Bilder von kleinen Sonnenbrillen im Internet suchen und die gewünschte Anzahl auf Fondantpapier ausdrucken und ausschneiden.
Roten Rollfondant dünn ausrollen und die Kämme und Kehllappen der Hühner ausstechen. Aus gelbem Rollfondant kleine Kugeln für den Schnabel formen.
Vorbereitung Kugeln:
Die ausgekühlten halben Patisserie Kugeln mit einem Löffel etwas aushöhlen, mit der Vanillecreme füllen und eine zweite Halbkugel aufsetzen. Danach die Kugeln mit heisser Aprikosenmarmelade einstreichen und erkalten lassen.
Die Kugeln auf ein Messer stecken, in den flüssigen weissen Fondant (muss 60 Grad warm sein) tauchen und auf ein mit Backpapier belegte Blech geben. Den Fondant etwas anziehen lassen. Erst danach mit der Dekoration beginnen.
Finish:
Auf die Patisserie Kugeln einen vorbereiteten Kamm platzieren und die Brille aufsetzen. Anschliessend noch den gelben Schnabel und den Kehllappen ankleben.
Bezugsquellen
für Deutschland & Oesterreich: