Rezept mit Video
Diese Himbeeren Torte wird mit Agar Agar hergestellt und daher auch bestens für Vegetarier geeignet.
Weitere Videos und Rezepte zu Torten und Patisserie
Was ist Agar Agar (E406)
Herkunft
Rotalgenarten
Auflösen
Agar Agar mit Flüssigkeit 2 Minuten aufkochen (mindestens bei 95 Grad)
Bindung
Agar Agar bindet bei einer Temperatur von 30-40 Grad
Dosierung
2-5 g pro Liter Flüssigkeit bzw. 05,-5% auf die Gesamtmenge
Vorteil
Agar Agar ist pflanzlich und bindet sehr schnell.
Beste Bindekraft nach ca. 6 Std. Kühlung
Nachteil
Verliert die Bindung wieder nach ca. 48 Std.
Helles Biskuit
Rezeptmenge:
Für einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser und 5 cm Höhe
Zutaten:
6 Eier
210 g Zucker
210 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

Zubereitung:
Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen (Zucker löst sich besser auf). Danach die Masse schaumig rühren bis sie stabil ist (zirka 4-8 Min.) Die Menge wird sich verdoppeln und wird weiss.
Das Mehl absieben und vorsichtig unterheben. Den Backring oder die Form vorbereiten und die Masse einfüllen.
Backen:
Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 18-25 Min. backen.
Himbeer Joghurt Creme
Zutaten:
180 g Himbeeren
12 g Agar Agar
100 g Wasser
165 g Zucker
3 Eigelbe
360 g Nature Joghurt
350 g Sahne, leicht geschlagen
Zubereitung:
Himbeeren, Agar Agar und Wasser unter ständigem Rühren ca. 2 Min. aufkochen, die Pfanne vom Herd nehmen und für 20-30 Min. stehen lassen. Danach Zucker, Eigelb und Joghurt gut daruntermischen. Anschliessend, in 3-4 Schritten, die Masse vorsichtig unter die geschlagene Sahne ziehen.
Gut zu wissen:
Diese Creme ist NICHT für Fondant tauglich. Als Füllung einer Fondanttorte müsste die Torte auf jeden Fall vorher mit Buttercreme oder Ganache eingestrichen werden.
Fertigstellung der Himbeer Torte
Zuerst einen 24 er Tortenring auf ein mit Backpapier belegtes Blech platzieren und einen Plastikstreifen einsetzen. Dann das erster Biskuitboden 22 er Durchmesser einsetzen. Anschliessend die Himbeeren Creme in einen Spritzbeutel füllen und den unteren Tortenboden vollständig damit bedecken. Danach den zweiten Biskuitboden einsetzen und etwas andrücken. Dann mit der restlichen Creme bis zum Rand auffüllen und glattstreichen.
Die Torte für 2-3 Std. kühl stellen. Danach die Oberfläche mit geschlagener Sahne glatt einstreichen und den Tortenring sowie den Tortenstreifen entfernen. Die Torte nach Belieben garnieren.
Bezugsquellen
für Deutschland & Oesterreich: