Wilfa Probaker und Probaker Timer FAQ – Alles zur Küchenmaschine
FAQ zur Wilfa Probaker & Probaker Timer
Was macht die Wilfa Probaker so besonders im Vergleich zu anderen Küchenmaschinen?
Entwickelt mit Experten: Die Wilfa Probaker entstand in Zusammenarbeit mit der norwegischen Nationalmannschaft des Backens – über 5 Jahre hinweg optimiert.
Fokus auf Knetleistung: Im Gegensatz zu Allround-Maschinen oder Designgeräten liegt der Fokus auf professionellen Knet-Ergebnissen statt auf hoher Wattzahl.
Effizient und schnell: Die Maschine knetet Teige schneller und effizienter, ohne sie unnötig zu erwärmen.
Ideal für Hobbybäcker: Perfekt für Brot- und Pizza-Enthusiasten, die Wert auf gleichbleibende Qualität legen.
Flexible Einstellungen: Die Wilfa arbeitet effektiv bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Teigabhängig:
Weiche Teige: Höhere Geschwindigkeiten.
Feste Teige: Langsamere Stufen.
Experimentieren empfohlen: Erfahrung hilft, die optimale Knetdauer und Geschwindigkeit zu finden.
Wie stark erwärmt die Wilfa den Teig beim Kneten?
Professionelles Niveau: Vergleichbar mit Spiralknetern aus der Bäckerei.
Faustregel: ~1 °C Erwärmung pro Minute bei höheren Geschwindigkeiten.
Weniger Wärme: Durch kürzere Knetzeiten wird weniger Wärme eingebracht.
Tipp: Passen Sie die Wassertemperatur an, um gewünschte Teigtemperaturen zu erreichen.
Wie verarbeitet die Wilfa kleine Teigmengen?
Effizient ab 250 g: Bereits kleine Mengen werden gut verarbeitet, ab 500 g perfekt.
Auch für Sahne: Mindestmengen erforderlich (z. B. 150 ml Sahne).
Wie viel Teig schafft die Wilfa Probaker maximal?
Große Mengen: Bis zu 5 kg Teig können problemlos verarbeitet werden.
Stabilität: Die Maschine bleibt auch bei voller Auslastung leistungsstark und ruhig.
Warum quietscht oder knackt meine Wilfa? Ist das normal?
Normale Geräusche: Mechanische Bewegungen erzeugen immer Geräusche, die Wilfa ist jedoch leise im Vergleich.
Auffällige Geräusche: Bei ungewöhnlichen oder neuen Geräuschen den Kundendienst kontaktieren.
Stetige Optimierung: Neuere Produktionschargen werden akustisch verbessert.
Meine Schüssel löst sich schwer nach dem Kneten – was kann ich tun?
Normales Verhalten: Bei schweren Teigen ist ein kräftiger Ruck normal.
Kundendienst: Sollte sich die Schüssel extrem schwer lösen, wenden Sie sich an den Support.
Warum wackelt oder läuft die Schüssel meiner Wilfa unruhig?
Vorteil: Minimale Toleranzen reduzieren den Verschleiß und erhöhen die Langlebigkeit der Maschine.
Konstruktionsbedingt: Ein leichtes Spiel der Schüssel ist normal und hat keinen Einfluss auf die Knetergebnisse.
Wie kontaktiere ich den Wilfa Service?
Du benötigst Hilfe mit deinen Wilfa Geräten, dann folge der einfachen Anleitung für den Kontakt der Serviceabteilung unter folgendem Link Wilfa Geräte / Retouren und Service.
Interesse an der Wilfa Probaker oder Probaker Timer – jetzt Produkte ansehen