Rezept mit Video
Egal ob für jung oder alt - diese Patisserie Kugel gehören auf jede Geburtstags- oder Faschingsparty.
Weitere Videos und Rezepte zu Torten und Patisserie
Weitere interessante Rezepte zum Thema “AIRBRUSH TORTEN GRUNDLAGEN” findest du im Online-Kurs in meiner BACK ACADEMY.
Biskuit Masse
Zutaten:
4 Eigelbe
40 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
20 g Zucker
4 Eiweiss
40 g Zucker
70 g Kartoffelstärke
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und mit einer 18-er Tülle Kugeln auf ein Backblech dressieren.
Backen:
Die Kugeln im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 20-25 Min. backen.
Gut zu wissen

Wenn du ein klassisches Patisserie-Kugeln-Blech, ein Mohrenkopf-Blech oder eine passende Silikonform hast, kannst du die Biskuitmasse selbstverständlich direkt auf dieses oder diese dressieren.
Vanillecreme
Zutaten:
3 Eigelbe
75 g Zucker
40 g Stärke (Weizenstärke oder Maisstärke)
330 g Milch
1 Stück Vanilleschote
300 g Sahne
Zubereitung:
Eigelb, Zucker und Stärke gut vermischen. Danach die Milch und den Samen der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen und zur Eigelbmasse geben. Durch ständiges Rühren gut vermengen. Um eine intensivere Bindung zu erreichen, die Schüssel über einem heissen Wasserbad nochmals erwärmen und ständig weiterrühren. Aufpassen, dass die Creme nicht kocht, da sonst das Eiweiss gerinnt und die Masse Klumpen bekommt.
Danach die Vanillecreme mit einer Folie (direkt auf die Creme) abdecken und 2-3 Std. kühl stellen. Die Sahne steif schlagen. Nachdem die Vanillecreme kalt ist, nochmals gut durchrühren und die steif geschlagene Sahne vorsichtig darunterziehen.
Fertigstellung der Patisserie Kugeln
Weitere Zutaten:
200-300 g Flüssigfondant\Fondantglasur
Vorbereitung der Dekoration:
Aus rotem Marzipan kleine Kugeln formen, daraus einen Strang mit ca. 1 cm Durchmesser ausrollen und in drei gleich grosse Stücke schneiden. Aus jedem Stück wieder eine kleine Kugel für die Nase formen. Danach aus einem Stück gelbem Marzipan ebenfalls zuerst eine Kugel formen. Diese Kugel durch eine Knoblauchpresse drücken, abschneiden und die Haare sind fertig.
Etwas grün/braun marmorierter Marzipan ca. 3 mm dünn ausrollen und Kreise mit ca. 2 cm Durchmesser ausstechen. Den Marzipan wieder zusammenkneten und erneut auf ca. 7-10 mm ausrollen. Kreise mit ca. 1 cm Durchmesser ausstechen. Die kleinen Kreise für den Hut mittig auf den grossen Kreis setzen und etwas andrücken. Bei Bedarf die Kanten noch etwas hochziehen.
Zum Schluss etwas weissen Rollfondant ausrollen und die Augen mit kleinen Kreisen ausstechen. Mit dunkler Garnier-Schokolade die Pupillen\Kulleraugen in den weissen Augen markieren.
Vorbereitung der Patisserie Kugeln:
Die vollständig ausgekühlten halben Patisserie Kugeln mit einem Löffel etwas aushöhlen. Danach mit der vorbereitetet Vanillecreme die Löcher füllen. Eine zweite – ebenfalls gefüllte – Halbkugel aufsetzen.
Die Kugeln mit heisser Aprikosen-Marmelade einstreichen. Die Marmelade erkalten lasse. Die Kugeln auf ein Messer stecken und in den flüssigen weissen und 60 Grad warmen Fondant tauchen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech absetzen. Fondant etwas anziehen lassen und die Kugeln dekorieren.
Finish:
Auf die fertigen Patisserie Kugeln zuerst die Haare, den Hut und zum Schluss die Augen und die Nase auf den noch leicht feuchten Fondant setzen. Mit weissem Royal Icing einen kleinen Punkt auf die Pupille spritzen. Mit Garnierschokolade einen grossen Mund auf die Patisserie Kugeln spritzen. Bei Bedarf mit roter Airbrushfarbe einen typische Clown-Mund markieren.