Rezept mit Video
Du wolltest schon immer mal ein Charlotte Royal/Charlotte Russe Torte herstellen? In diesem Video wird das Geheimnis der Herstellung gelüftet.
Weitere Videos und Rezepte zu Torten und Patisserie
Rouladen Biskuit
Zutaten:
5 Eier
170 g Zucker
125 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
Zum Bestreichen:
Himbeermarmelade

Zubereitung:
Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen (Zucker löst sich besser auf) und die Masse schaumig rühren, bis sie stabil ist (ca. 4-8 Min.). Die Menge wird sich verdoppeln und wird weiss. Das Mehl absieben und vorsichtig unterziehen. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gleichmässig, so rechteckig wie möglich, ausstreichen.
Backen:
Das Rouladen Biskuit im vorgeheizten Ofen bei 240-250 Grad Umluft zirka 8 Min. backen.
Nach dem Backen, in noch heissem Zustand, mit Kristallzucker bestreuen, mit einem Backpapier abdecken und auf das heisse Blech drehen. Das jetzt obere Backpapier vorsichtig abziehen
Die erkaltete Biskuit Platte dünn mit Himbeermarmelade einstreichen, satt einrollen (ca. 2-3 cm Durchmesser) und die Biskuitrolle tiefkühlen.
Bayrische Creme
Zutaten:
200 g Milch
30 g Zucker
1 Vanilleschote, ausgekratzt
30 g Zucker
2 Eigelbe
8 g Gelatine
200 g Sahne
60 g frische gehackte Ananas
Zubereitung:
Die Milch, den Zucker, den Samen der ausgekratzten Vanilleschote und die Vanilleschote in einen Kochtopf geben. Alles zusammen aufkochen. Danach Zucker und Eigelb gut mischen. Die kochende Milch in die Eigelbmasse geben und unter ständigem Rühren zur Rose abziehen. Die Masse wird im Wasserbad unter ständigem Rühren erwärmt, bis sie kurz vor dem Kochen ist (82-85 Grad).
Die Creme absieben und zum Abkühlen die Creme mit Folie, direkt auf der Creme, abdecken und ca. 1 Std. kühl stellen. Gelatine ca. 10 Min. in kaltem Wasser einweichen, dann in einen Kochtopf geben und bei max. 40 Grad auf dem Kochherd auflösen. Anschliessend die Sahne steif schlagen.
Die Creme aus dem Kühlschrank nehmen (ca. 20-30 Grad) und die aufgelöste Gelatine beigeben. Alles gut verrühren und die geschlagene Sahne sowie die Ananas vorsichtig unterheben.
Gut zu wissen
Diese Creme ist NICHT für Fondant tauglich. Als Füllung einer Fondanttorte müsste die Torte auf jeden Fall zuerst mit Buttercreme oder Ganache eingestrichen werden.
Knusper Böden
Rezeptmenge:
Für 3 Böden mit 20 cm Durchmesser
Zutaten:
110 g Puderzucker
50 g Haselnüsse, gemahlen
70 g Mandeln, gemahlen
4 Eiweiss
40 g Zucker
Zubereitung:
Auf einem Backpapier die gewünschte Grösse der Törtchen-Böden einzeichnen und das Papier umgekehrt auf ein Backblech legen. Eiweiss und Zucker zu einem stabilen Schnee schlagen. Die Nüsse vorsichtig unter den Eischnee ziehen. Die Masse in einen Dressierbeutel mit 10-er Lochtülle füllen und kreisförmig auf das Backpapier dressieren.
Backen:
Die Knusper Böden im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 25 Min. backen.
Fertigstellung der Charlotte Royal Törtchen
Weitere Zutaten:
Piping Gel
Zubereitung:
Die gefrorene Biskuitrolle in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Danach die Silikon-Halbkugel-Formen mit den Scheiben auslegen (1 Scheibe in die Mitte, 5 weitere an den Seiten). Anschliessend die Bayrische Creme in die Halbkugeln füllen. Aus den Knusperböden Rondellen ausstechen und auf die Creme legen. Das Ganze über Nacht in den Tiefkühler stellen.
Die gut durchgefrorenen Halbkugeln vorsichtig ausformen und auf ein Kuchengitter stellen. Danach das Piping Gel unverdünnt in der Mikrowelle 1-2 Min. erwärmen und die noch gefrorenen Charlotte Royal Törtchen damit überziehen.
Bezugsquellen
Für Deutschland & Oesterreich: