Rezept mit Video
Diese köstlichen Caramel Pralinen mit den knusprigen Cornflakes eignen sich perfekt zum Verschenken für alle Crunch-Liebhaber.
Weitere Videos und Rezepte zu Tipps und Tricks
Die benötigte Kuvertüre ist bereits aufgelöst und die Sahne am Vorabend aus dem Kühlschrank genommen.
Rezeptmenge:
Rezept für ca. 35 Stück
Füllung
Zutaten:
30 g Sahne, 30-35% Fettgehalt
30 g Zucker
10 g Invertzucker
10 g Sorbit
95 g Sahne, 30-35% Fettgehalt
320 g Kuvertüre, milch
Cornflakes
Zubereitung
Sahne, Zucker, Invertzucker und Sorbit in einen Kochtopf geben und auf dem Kochherd unter ständigem Rühren zu einem hellbraunen Caramel kochen.
Dann den Topf vom Herd nehmen, den zweiten Teil Sahne dazugeben und alles gut verrühren, bis eine glatte Caramelsahne entsteht.

Anschliessend die Caramelsahne zur aufgelösten Kuvertüre geben und alles gut vermischen und glatt streichen.
Die Caramel-Ganache in einen Spritzbeutel mit 7er Lochtülle geben und auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleichmässige Linie spritzen.
Danach diese Linien mit ungesüssten Cornflakes gleichmässig bestreuen und für 24 Std. bei Raumtemperatur anziehen lassen.
Trempieren & Fertigstellung
Zutaten:
500 g Kuvertüre, milch
Kuvertüre, zartbitter 52%
Zubereitung:
Nach 24 Std. die überschüssigen Cornflakes von den Ganachestangen schieben und die Stangen vom Backpapier lösen. Danach die Ganachestangen oben und unten glatt durchschneiden und sie in ca. 4 cm lange Stücke portionieren.
Die aufgelöste Kuvertüre auf 31 Grad temperieren.
Danach die Pralinen einzeln in die Kuvertüre geben und mit wippenden Bewegungen mit einer 3er Trempiergabel wieder rausnehmen, leicht abstreifen und mit genügend Abstand auf einem Backpapier absetzen.
Die Kuvertüre zwischendurch immer wieder etwas durchrühren und allenfalls die Temperatur kontrollieren: diese sollte etwa 31 Grad haben.
Anschliessend etwas dunkle temperierte Kuvertüre in einen Spritzbeutel geben und damit die fertig überzogenen Cornflakes Pralinen filieren, d.h. feine unregelmässige Streifen darüber ziehen.
Gut zu wissen
Die übrig gebliebene Kuvertüre kann zu einem späteren Zeitpunkt wieder verflüssigt und für weitere Produkte wie Ganache, Kuchen, Biskuits, Cremen, Mousse usw. weiterverwendet werden.
Bezugsquellen
für Deutschland & Oesterreich:
- Kuvertüre, milch
- Kuvertüre, zartbitter
- Temperiergerät für Kuvertüre
- Trempiergabeln\Pralinengabeln
- Hygienische Handschuhe
- Sorbit
- Invertzucker