Rezept mit Video
Ein sensationell-leckerer und saftiger Butterkuchen – butterzart, luftig und mit den karamelliserten Mandeln einfach traumhaft.
Weitere Videos und Rezepte zu Brote und Brötchen
Butterteig
Rezeptmenge:
1 Blechkuchen, Standard-Haushaltsblech
Zutaten:
240 g Vollmilch, Raumtemperatur
520 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
1 Ei
65 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
10 g Frischhefe
8 g Salz
1 Zitrone, Abrieb
30 g Sauerteig (alternativ: 5-10 g Frischhefe)
75 g Butter, Raumtemperatur
1 Vanilleschote, Samen

Zubereitung:
Alle Zutaten – mit der Milch beginnend - in die Küchenmaschine geben und auf kleiner Stufe beginnen zu kneten. Nach etwa 15-20 Min. den fertig gekneteten Teig auf eine mit Mehl bestreute Arbeitsfläche geben.
Den Teig mit einem Rollholz rechteckig auf etwa 1 cm Dicke und die Grösse des Backbleches ausrollen und dann auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
Anschliessend den Teig mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und für 2-2.5 Std bei Raumtemperatur entspannen lassen.
Fertigstellung
Zutaten:
100-120 g Butter, sehr weich
70 g Mandeln, gehobelt
90 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
1 g Zimtpulver
Zubereitung:
Den Backofen mit einer feuerfesten Schüssel in der unteren Ofenhälfte auf 210 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Nach der Gärzeit mit den Fingern kleine Mulden in den ganzen Teig drücken.
Danach den ganzen Teig mit der sehr weichen Butter (Mayonnaise-artige Konsistenz) grosszügig bestreichen.
Das Zimtpulver zum Zucker geben und gut durchmischen.
Dann diesen Zimtzucker zu den gehobelten Mandeln geben und nochmals alles gut durchmischen.
Anschliessend diese Mandelmischung gleichmässig auf den Teig verteilen.
Backen
Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und in die feuerfeste Schüssel etwa 1-2 dl Wasser giessen.
Die Ofentür schliessen und den Kuchen bei 210 Grad Ober/Unterhitze etwa 10-15 Min. goldbraun backen.
Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen und erst dann portionieren.
Dies geht am besten, wenn Du die Grösse der Schnitten mit einem Ruck-Zuck (Teigschneider) zum Beispiel auf 10x6 cm markierst und dann mit einem grossen Messer schneidest.
Haltbarkeit
In einem Stoffbeutel (oder einem Brotkasten) ca. 3-4 Tage. In Folie eingepackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.
FAQ - die häufigsten Fragen
Kennst Du die Seite "FAQ - Häufig gestellte Fragen" schon? Da findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ - Fragen aus allen verwendeten Social Medias und Mails.
Bezugsquellen
für die Schweiz:
für Deutschland & Oesterreich: