Rezept mit Video
Apfel und Zimt gehören für mich einfach zusammen: warum nicht mal in Form einer selbstgemachten, leckeren und erfrischenden Apfel-Zimt Torte mit Bayrischer Creme.
Weitere Videos und Rezepte zu Torten und Patisserie
Helles Biskuit
Rezeptmenge:
Für 1 Kuchen mit 24 cm Durchmesser
Zutaten:
6 Eier
210 g Zucker
210 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
Zubereitung:
Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen (Zucker löst sich besser auf). Danach die Masse schaumig rühren bis sie stabil ist (zirka 4-8 Min.) Die Menge wird sich verdoppeln und wird weiss.
Das Mehl absieben und vorsichtig unterheben. Den Backring oder die Form vorbereiten und die Masse einfüllen.
Backen:
Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 18-25 Min. backen.
Nach dem Backen den Biskuitboden auf ein Backpapier stürzen, damit die Oberfläche schön flach bleibt. Nach dem Auskühlen kann der Biskuit ausgeformt werden.
Apfel Zimt Creme
Rezeptmenge:
Für eine Backform mit 24 cm Durchmesser
Zutaten:

560 g Apfelsaft
140 g Zucker
1 EL Zimt
16 g Weizenstärke
4 Eigelbe
14 g Gelatinepulver, aufgelöst
70 g Wasser
340 g Sahne
Zubereitung:
Apfelsaft, Zucker, Zimt, Weizenstärke und Eigelb in einen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren auf 85 Grad aufkochen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die aufgelöste Gelatine direkt zur Masse geben und gut rühren.
Die Creme direkt zur Sahne geben und unterheben. Zum Abkühlen die Creme mit einer Folie, direkt auf der Creme, abdecken und über Nacht kühl stellen. Vor der Verwendung mit der Küchenmaschine ca. 5 Min. aufschlagen, bis eine glatte Masse entsteht.
Gut zu wissen:
Diese Creme ist NICHT für Fondant tauglich, d.h., als Füllung einer Fondanttorte müsste die Torte auf jeden Fall mit Buttercreme oder Ganache eingestrichen werden.
Zucker Sirup
Zutaten:
100 g Wasser
200 g Zucker
Zubereitung:
Wasser und Zucker zusammen aufkochen.
Fertigstellung der Torte
Das Biskuit 2 Mal aufschneiden. Den unteren Boden mit etwas Zuckersirup bepinseln und mit wenig Zimt bestäuben. Danach die Creme in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen und gleichmässig auf den unteren Boden dressieren (ungefähr so hoch wie das Biskuit). Dann den zweiten Biskuitboden auflegen und etwas andrücken.
Anschliessend den zweiten Boden nach demselben Prinzip (Zuckersirup, Zimt, Creme) mit der Creme füllen. Zuletzt die Creme Tupfen förmig auf die ganze Oberfläche dressieren, mit wenig Zimt bestauben und nach Bedarf dekorieren.
Bezugsquellen
für Deutschland & Oesterreich: